Neue Menschen, neue Geschichten während Ihrer Reise Mitsegeltörns sind Gruppenreisen, aber ohne das organisierte Gruppengefühl. Man kennt sich vorher nicht, und genau das macht den Reiz aus. Man hilft sich gegenseitig mit einem Seil, setzt sich zum Essen an einen Tisch, tauscht Geschichten aus oder genieÃ&;t einfach die Stille an Deck. Alleine reisen? Das machen viele. Die Atmosphäre ist offen und entspannt &;¬&;&; man findet schnell Anschluss, egal ob man viel oder wenig redet.
Empfehlungen an Land – Watteninseln und Hafenstädte
Ob wir auf einer Sandbank trockenfallen, auf einer Watteninsel anlegen oder in einem malerischen Städtchen am IJsselmeer anlegen: Es gibt viel zu entdecken.
Watteninseln (Crew-Favoriten):
- Wandern durch Dünen, Salzwiesen und Wälder – pure Ruhe und weite Ausblicke
- Besuchen Sie einen Leuchtturm – besteigen Sie ihn für den besten Blick über Meer und Land
- Sternegucken am dunkelsten Punkt der Niederlande – die Milchstraße mit bloßem Auge sehen!
- Reiten am Strand – mit dem Wind in den Haaren im Galopp entlang der Brandung
- Yoga in den Dünen – finden Sie zu sich selbst beim Rauschen des Meeres und dem Zwitschern der Vögel
- Strandjagen oder Schwimmen – suchen Sie nach angespülten Schätzen oder nehmen Sie ein erfrischendes Bad
IJsselmeer-Hafenstädte:
- Terrasse am Kai – Blick über den Hafen mit einem Drink in der Hand
- Lokale Märkte – probieren Sie regionale Produkte und entdecken Sie handgefertigte Fundstücke
- Alte Häfen erkunden – schlendern Sie entlang von Fischerbooten und schiefen Stegen
- Historische Museen – tauchen Sie ein in die maritime Vergangenheit oder lokale Kunst
- .Stadtmauern und Gassen bewundern – entdecken Sie den Charme von Städten wie Enkhuizen, Hoorn oder Makkum
Sternschnuppen
Was Sie sonst noch lernen werden: Genießen – und zwar jeden Tag aufs Neue! Von den Farben des Wassers: von grau über blau, zu blaugrün bis karibisch türkisblau oder vom knallblauen Himmel. Am Schönsten jedoch sind die sogenannten holländischen Lüfte mit ihren Wattewolken, welche diesen wunderschönen silbernen Rand haben. Dies ist einzigartig in den Niederlanden. Unbeschreiblich ist auch der samt- schwarze Abendhimmel mit seinen plötzlich erscheinenden Abermillionen Sternen. Nicht selten entdeckt man eine Sternschnuppe – irgendwann weiß man gar nicht mehr, was man sich noch alles wünschen soll.
Trockenfallen
Auch dies kann man erleben. Mit ablaufendem Wasser fährt der Skipper das Schiff auf eine Sandbank und bald wird die Wassertiefe rund ums Schiff so gering, dass man nicht mehr wegfahren kann. Das ist dann eine großartige Gelegenheit, sich im flachen Wasser rund ums Schiff abzukühlen. Nach ein paar Stunden wird das Meer ganz verschwunden sein und man kann auf dem Seeboden spazieren gehen und so das Schiff einmal aus einer ganz anderen Perspektive bewundern.
Sie entdecken wahrscheinlich den stillsten Strand der Insel Terschelling, die angesagteste Strandbar auf Vlieland, die urigste Kneipe mit toller Stimmung im Hafen von Enkhuizen, den schönsten Leuchtturm von Ameland, die sportlichste Fahrradtour auf Texel, die ältesten historischen Gebäude in Hoorn und den leckersten Kibbeling (Backfisch) in Den Oever.
Das Inselgefühl … Es besteht wirklich. Auf den Nordseeinseln oder auf den unbewohnten Inseln der Friesischen Seenplatte, den Marker Wadden, Pampus, de Kruipel … und vielleicht war das Schiff Ihre ganz eigene Insel, während einer Nacht, die Sie vor Anker verbracht haben.
Vertraut
Und dann, am Ende der Reise, werfen Sie zum ersten Mal in nur einem Wurf den Festmacher um den Pfahl, sitzt! Kompliment vom Matrosen. Auch die Fender knoten Sie, ohne nachzudenken, an der Reling fest. Das Leben an Bord ist Ihnen vertraut geworden.
Der letzte Tag
Es wird ein Abschiedsfoto mit den anderen Gästen und der Besatzung gemacht … Sie werden sich vermissen. 'Wer nicht wagt, der nicht gewinnt' fällt Ihnen ein, denn deshalb sind Sie mit Gleichgesinnten, Ihren Mitseglern, an Bord des Schiffes gekommen und schauen nun gemeinsam auf wundervolle Erinnerungen zurück sowie die einzigartige Zeit, in der die Elemente Ihren Kurs bestimmten.